Nach dem Frühstück und einer kurzen Pause geht es um 10:45 zur Dschungelwanderung.
Wir treffen uns am Eingang des Nationalpark wo uns der Parkwächter darüber aufklärt, dass wir für die Wanderung Gummistiefel anziehen müssen. Wir haben zwar feste und hohe Bergschuhe an aber das genügt dem Ranger nicht. Wir leihen uns darauf hin Gummistiefel für einen Dollar aus. Diese gibt's 50 Meter vor dem Parkeingang. Als Grund wird uns erklärt, dass es dafür sein soll, dass die Besucher bei matschigem Wetter aufgrund der Pfützen etc. nicht vom Weg abweichen, sondern mit den Stiefeln einfach durch gehen. Am Anfang sind die Gummistiefel ja noch ganz bequem aber für längere Wanderungen sind diese nicht geeignet.
 |
Eingang des Nationalparks Tortuguero |
Mit einer kurzen Verspätung geht es los.
Wir wandern sehr langsam den Weg entlang. Barbara erklärt uns alle möglichen Tiere und Pflanzen die wir neben dem Weg sehen. Es gibt auch viel kleines Getier wie Spinnen, Wanzen, Schmetterlinge und Libellen zu sehen.
 |
Radnetzspinne (Golden Orb Spider, Nephilia clavipes), recht häufig in Costa Rica |
 |
Eine weitere recht große Spinne die sich in einem eingerolltem Blatt versteckt. |
Weiter sehen wir einige Vögel und auch die relativ seltenen Klammeraffen.
 |
Der Kammeraffe schaut was wir tun |
 |
Ein anderer Kammeraffe, beim Fressen, währenddessen hält er sich mit dem Schwanz fest |
Brüllaffen hören wir nur von weitem. Die kleinen Weisskopfaffen lassen sich auch noch sehen. Auch ein Faultier zeigt sich. Ab und zu schauen wir an den Strand nach kleinen Schildkröten, sehen aber keine. Das einzige was wir am Strand sehen ist das Skelett einer Schildkröte.
 |
Skelett einer Schildkröte am Strand von Tortuguero |
Auf dem Rückweg entdecken wir auch einige Tukane und zum Schluss noch eine grüne aber ungiftige Schlange.
 |
Ein Tukan in den Bäumen |
 |
Kratzspuren eines Jaguar an einem Baum |
Das war schlussendlich die einzige Schlange die wir in Costa Rica gesehen haben.
Weiter Infos zu Tortuguero
hier.
 |
Eine kleine grüne Schlange, ca. 1 Meter lang |
Weitere Tipps zu Aktivitäten in Tortuguero
hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen